Niederdeutsche Volksühne Geesthacht e.V.
Dieter, wie bist du zur Bühne gekommen?
Meine damalige Nachbarin war Mitglied bei der Niederdeutschen Volksbühne Geesthacht und hat mich einfach mal mitgenommen.
Was macht den Verein aus?
An erster Stelle steht die Gemeinschaft. Jeder kann sich hier entfalten. Ich kann mich auf der Bühne immer wieder ausprobieren und kann mich mit meinem Wissen und Geschick beim Bühnenbau einbringen.
Immer wenn wir von den Zuschauern Lob für unsere Arbeit bekommen, stelle ich fest, wie toll wir uns alle ergänzen und jeder sein Teil zum Ganzen beiträgt.
Welche Rolle ist dir im Gedächtnis geblieben?
„Allns ut de Reeg“ war meine erste Rolle auf der großen Bühne im kTS. Ich habe in diesem Stück den betrogenen Ehemann gespielt. Hinter der Bühne habe ich dann meine heutige Frau Petra kennen gelernt. Sie mochte mich trotz der unangenehmen Perücke. :-)